1980 Sixtinische Kapelle - Spielinfos

Beschleunige den Wiederaufbau

Am frühen Morgen des 18. April 1906 werden die Bewohner San Franciscos von einem schweren Erdbeben aus dem Schlaf gerissen. Die dadurch verursachten Feuer sorgen für weitere massive Zerstörungen in der Stadt. Als Folge verlieren mehr als 3000 Menschen ihr Leben und Hunderttausende werden obdachlos.

Als Bauunternehmer bist du für den raschen Wiederaufbau San Franciscos in den Jahren nach der großflächigen Zerstörung verantwortlich. Erwerbe Bauplätze, entferne Schutt, errichte Häuser und entwickle die Stadtinfrastruktur. Durch den einzigartigen Aktionsmechanismus und die dynamische Zugfolge gleicht kein Spiel dem anderen. Mit deiner Hilfe erwacht die Stadt zu neuem Leben.



Spielablauf

1906 San Francisco

In deinem Zug musst du deinen Aktionsstein auf ein freies Feld der nächsten Aktionskarte und sofort eine der abgebildeten Aktionen ausführen, Einnahmen erhalten oder Passen. Mithilfe der Aktionen bist du verantwortlich für den Wiederaufbau San Franciscos. Erhalte Material, sichere dir Baugenehmigungen und Ausschreibungen und entwickle die Stadtinfrastruktur. Das Spiel beginnt!

Jahresablauf

Eine Partie 1906 San Francisco geht über maximal 6 Jahre. Jedes Jahr besteht aus einem Jahresbonus und sechs Aktionen pro Spieler.  Beginnend mit dem Startspieler legt jeder Spieler im Uhrzeigersinn seinen Aktionsstein auf ein freies Feld der Einkommensleiste auf der Jahrestafel und erhält sofort die abgebildete Menge Geld und den Jahresbonus für das aktuelle Jahr.

Zugfolge

Wer zuerst kommt, baut zuerst. Die Zugfolge wird immer durch die Position der Aktionssteine auf den Aktionskarten bzw. der Einkommensleiste neu bestimmt. Der Spieler, dessen Aktionsstein am weitesten rechts liegt, ist als Erster am Zug. Die anderen Spieler folgen dementsprechend von rechts nach links.

Stadtentwicklungen

Der Wiederaufbau San Franciscos bot die Möglichkeit, das Stadtbild durch neue moderne Infrastrukturmaßnahmen zu verbessern. Erhalte beim Bau von Gebäuden mit 2 Baugenehmigungen, die das gleiche Symbol zeigen, eine der wertvollen Stadtentwicklungen.

Ausschreibungen

Gezieltes Bauen wird belohnt. Mit dem Erfüllen von Ausschreibungen kannst du dir viele Siegpunkte sichern. Es gibt Öffentliche Ausschreibungen (lila Rahmen ), die von allen Spielern erfüllt werden können. Die Baumeister-Ausschreibung (goldener Rahmen) erhält der Spieler, der als Erstes alle seine acht Gebäude errichtet hat. Die Privaten Ausschreibungen (grüner Rahmen) können nur von dem Spieler erfüllt werden, der sie besitzt. 

Spielende

Es ist geschafft! San Francisco ist kaum wiederzuerkennen und zeigt sich zur Weltausstellung von seiner schönsten und modernsten Seite. Das Spiel endet, sobald ein Spieler sein 8. Gebäude gebaut hat ODER der Jahresmarker das Jahr 1915 erreicht. Die Jahrestafel wird nun umgedreht und alle Spieler addieren ihre Siegpunkte.

Solo-Modus

Das Komitee der Fünfzig (Committee of Fifty) wurde 1906 zur Bewältigung der Erdbebenfolgen gegründet. Es setzte sich aus führenden Persönlichkeiten der Gesellschaft zusammen. Wird es dir gelingen, den Wiederaufbau San Franciscos besser zu planen?

Bildmaterial

Pressestimmen

Spielinhalt

  • 1 Spielregel
  • 2 Kartontafeln
  • 37 Holzmarker
  • 52 Kartonmarker
  • 99 Karten

Downloads & Links

Es wird geSPIELt

Seid mit uns bei unserer Premiere auf der SPIEL 24 am Stand 4A130 dabei  und entdeckt die beiden Neuheiten 1980 Sixtinische Kapelle und 1998 ISS!

Erforsche den Weltraum

Leite deine eigene Weltraumorganisation und beeinflusse die Zukunft der ISS.
Der Countdown beginnt!

Offenbare die Pracht

Restauriere die Sixtinische Kapelle und erlebe wie sich Kunst und Geschichte mit jedem Pinselstrich vermischen.